Ich probierte das erste Mal Œuf cocotte:
Meine abgespeckte Variante enthielt jedoch nur Lauch, gedämpft, und darauf ein Ei!
Hier noch das Originalrezept (Copyright: Arte TV):
ZUTATEN
FÜR 6 PERSONEN
Für die Eier
12 Eier
18 Flusskrebsschwänze
20 ml Cognac
18 Stangen grüner Spargel
3 Stangen Lauch
100 g geräucherter Schellfisch
100 g Butter
Salz, Pfeffer
Für die Sauce
100 ml Flusskrebs-Bisque
20 ml Crème épaisse (Crème fraîche)
Salz, Cayennepfeffer
Zesten von 1 Orange
1 grüne Kardamomkapsel
Zum Anrichten
½ Bund Schnittlauch
20 g Lachskaviar
6 dünne Scheiben Weissbrot
30 g geklärte Butter
ZUBEREITUNG
Eier
Lauchstangen waschen und in ganz feine Scheiben schneiden. In einer Kasserolle mit der Butter bei mittlerer Hitze 20 Minuten anschwitzen. Zum Schluss den in Würfel geschnittenen Schellfisch hinzufügen.
Die gewaschenen und geschälten Spargelstangen in kochendem Salzwasser einige Minuten garen. Sie sollten noch Biss haben. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen, die Köpfe ganz lassen, den restlichen Teil der Stangen in kleine Stücke schneiden. (Zeitaufwand 10 Minuten).
Die Cocotte-Töpfchen am Boden mit einem Pinsel ausbuttern. Den Boden der Töpfchen mit der Lauch-Schellfisch-Mischung und Spargelstückchen belegen. Eier vorsichtig aufschlagen und in die Cocottes gleiten lassen. Ein Stück gebuttertes Backpapier auflegen und mit dem Deckel verschließen.
Die Eier im Wasserbad (ein darüber gelegtes Stück Backpapier verhindert Spritzer) 2-3 Minuten bei 180 °C stocken lassen.
Die Flusskrebsschwänze mit Butter in einer Pfanne kurz sautieren und würzen. Mit dem Cognac flambieren (Zeitaufwand 5 Minuten).
Die Spargelköpfe in schaumiger Butter leicht anbräunen, mit Salz und Pfeffer würzen (Zeitaufwand 5 Minuten).
Die Cocotte-Töpfchen aus dem Ofen holen und aus dem Wasserbad nehmen. Mit den Flusskrebsen und den Spargelköpfen garnieren.
Sauce:
Die Krebs-Bisque erhitzen, die Kardamomkapsel und die Orangenzesten dazu geben. Kurz aufkochen lassen und dann cremig schlagen. Sauce durch ein Sieb geben und warm stellen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. (Zeitaufwand 15 min.).
Zum Garnieren
Aus den dünnen Weissbrotscheiben Ringe ausstechen und diese in geklärter Butter goldbraun ausbraten (Zeitaufwand 10 min.).
ANRICHTEN
Die Flusskrebs-Bisque um das Eigelb herum in die Cocotte-Töpfchen giessen und obenauf einen Weissbrotring setzen. Mit Lachskaviar und Schnittlauchröllchen garnieren.
Cocotte-Töpfchen auf eine Stoffserviette mittig auf den Teller setzen und den Deckel daneben legen
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →